Impressum

Beratung für Pflege
Pflege-Sachverständige
Anke-Petra Kasimir
Timmermannsredder 25
22175 Hamburg
Tel. 040 53 69 53 88
Fax 040 53 69 54 88
mobil 0171 2838327
Steuernummer 50/114/02706

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Mit einer Unterschrift akzeptiert der Auftraggeber den vorgelegten Vertrag vollumfänglich. Alle Abweichungen müssen schriftlich von beiden Parteien gegengezeichnet werden.

Der Auftraggeber kann den Vertrag nicht einseitig inhaltlich abändern.

§3 Es sind die im Vertrag festgelegten Aufgaben und Verantwortungen geschuldet. Kommen zusätzliche Aufgaben hinzu, so wird dies schriftlich vereinbart.

Die Tätigkeit des Beraters hat hauptsächlich die Ermittlung der tatsächlich vorhandenen pflegerischen Situation zum Inhalt, eine Rechtsberatung wird grundsätzlich ausgeschlossen. Der Berater hat immer nach Recht und Gesetz zu handeln, ist seinem Gewissen verpflichtet.

Ein Auftrag wird dann abgelehnt oder abgebrochen, wenn sich herausstellt, dass die derzeitige Situation nicht dafür geeignet und vorhanden ist, einen höheren Pflegegrad zu erreichen.

Eine Begleitung bei der Begutachtung kann angestrebt, aber nicht zuverlässig zugesagt werden. 

§4 Sollte sich eine pflegerische Situation ändern, so informiert der Kunde zeitnah die Sachverständige, um den vorhandenen und zu erwartenden Pflegebedarf neu zu beleuchten.

§5 Sollte eine Beratung durch einen Kooperationspartner stattfinden, so verbleibt die Verantwortung bei Anke-Petra Kasimir.


§6 Unterlagen werden nach Beendigung des Auftrags auf Wunsch des Kunden vernichtet oder aber auf Wunsch nach datenschutzrechtlichen Aspekten für einen späteren Auftrag aufbewahrt.

§7 Der Kunde stellt der Sachverständigen alle zur Beurteilung notwendigen Unterlagen zur Verfügung. Neue Unterlagen werden ausgehändigt, wenn sie für die Beurteilung wichtig sind.

Wird das Verfahren durch fehlende Unterlagen behindert oder gar ausgesetzt, so ist die Sachverständige berechtigt, den Vertrag fristlos zu beenden.

§8 Die sachverständige Person unterliegt dem Datenschutz und der Schweigepflicht. Es werden keine Daten oder Unterlagen an Dritte weitergegeben, es sei denn es liegt in der Notwendigkeit des Verfahrens und entspricht den datenschutzrechtlichen Regeln.

§9 Die Vergütung erfolgt nach der Beendigung des Auftrags innerhalb von 14 Tagen. Ein Auftrag ist beendet, wenn ein Bescheid das Auftragsziel widerspiegelt.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, das Büro BERATUNG FÜR PFLEGE innerhalb eines Zeitraums von 7 Tagen über Bescheide in Kenntnis zu setzen.


§10 Erstellte Gutachten bleiben so lange Eigentum der Sachverständigen, bis das Honorar vollständig bezahlt ist.

§11 Die Sachverständige haftet nicht bei Schäden, die sie nicht zu verantworten hat. Gleiches gilt für Kooperationspartner. Hier gilt das deutsche Recht.

§12 Sollten Mängel oder Beschwerden auftreten, so kann der Auftraggeber dies reklamieren und die Sachverständige kann im Rahmen der Möglichkeiten Nachbesserungen vornehmen.

§13 Alle Nebenabreden oder Vertragsveränderungen bedürfen der Schriftform.

§14 Sollte in diesem Schriftstück eine Frage offenbleiben, da sie noch nicht in Erscheinung getreten ist, so ist eine einvernehmliche Lösung zu suchen und einzugehen.


Hamburg, 03.09.18